Wolffersdorff

Famlienverband  der  Wolffersdorffer

Literatur über Familiengeschichte, Genealogie

Die neue Chronik mit der Erstauflage 2014: 

Vuoluoltesdorf – Zehn Jahrhunderte Wolffersdorffer Geschichte

Herausgeber: Marianne v. Wolffersdorff

Die Wolffersdorffer: Von Vuoluoltesdorf nach Wolfersdorf

Herausgeber: Dr. Harro Raster, 1999

Wolffersdorff, Familienchronik 933 – 1965

Druck Josef Dötsch, Zwiesel 1968

Herausgeber: Günther Wolf v. Wolffersdorff

500 Jahre Familienverband derer von Wolffersdorff,

Menschen – Häuser – Schicksale der Familie.

Herausgeber: Marianne v. Wolffersdorff

Bad Pyrmont im Jahre 2000

Veröffentlichungen im Gotha: Taschenbuch des deutschen Adels in den Ausgaben von 1904, 1908, 1912, 1914, 1918, 1922, 1939, 1969, 1996, 2008

Wolfersdorf, Chronik der Ortschaft Wolfersdorf bei Freising,

Druck A. Butt, Au in der Hallertau 1983

Herausgeber: Adolf Widmann

Die von Wolffersdorff und von Ende.

Nach vorhandenem Quellenmaterial, Druck Carl Giessel, Bayreuth 1902

Herausgeber: Elise Freiin v. Wolffersdorf

Karl Friedrich von Wolffersdorff – Ein streitbarer Sachse im Dienste Friedrichs des Großen Biblio Verlag, Osnabrück 1984

Herausgeber: Hans H. Klein

Chronik von Schloss Promnitz bis 1945

In Schloss Promnitz ist Geschichte lebendig geworden: Hier stand August der Starke mit Friedrich Wilhelm I. von Preußen und dessen Kronprinzen Friedrich am Fenster und bewunderte das Zeithainer Lustlager. Für dieses Spektakel war das zweiflüglige Renaissance­schloss extra umgebaut worden, um die hohen Gäste würdevoll zu empfangen. Ausgerechnet hier schmiedete der preußische Kronprinz die Pläne für seinen Fluchtversuch, der so fatal scheiterte.

Herausgeber: Marianne v. Wolffersdorff

Nach oben scrollen